
Landesweite zentrale Anlaufstelle für von FGM_C bedrohte und betroffene Frauen und Mädchen in Baden-Württemberg
Sompon Socialservices ist seit dem 1. Januar 2023 die zentrale Anlaufstelle für von FGM_C bedrohte und betroffene Frauen und Mädchen in Baden-Württemberg. Gemeinsam mit Partnerorganisationen und entsprechender Fachkenntnis helfen wir Betroffenen.
Willkommen auf der Website von
Sompon Socialservices Baden-Württemberg e.V.
Rassismuskritische & interkulturelle Sozialarbeit
und Sozialpädagogik in der Migrationsgesellschaft
Aktuelle News, Mitteilungen, Projekte und Veranstaltungen
Videobotschaft von
Prof. Dr. Birgit Locher-Finke,
Ministerialdirigentin,
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Über die Rolle der migrantischen Organisationen in der Sozialarbeit
Der erste Tag der UBUNTU AfrikaFiesta Göppingen 2023 war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Besucher zum Göppinger Bahnhofsplatz, um die faszinierende Welt Afrikas zu erleben.
In "Unternehmer im Portrait" werden Führungskräfte aus dem 21. Jahrhundert und ihre Firmenkonzepte vorgestellt. In dieser Ausgabe zu Gast war Vera Sompon von Sompon Socialservices BW e.V. - Hier könnt ihren Besuch in voller Länge anschauen! Hier geht es zur ganzen Folge bei TV Mittelrhein
Erasmus+ Gruppe besucht Radio Fips in Göppingen für verantwortungsbewussten Medienaustausch Im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts “REAM – Responsible Access to Media” hatten wir die großartige Gelegenheit, Radio Fips in Göppingen …
Wir freuen uns, berichten zu können, dass die Erasmus+ Projekte "GENEQUITY - Gender Equality Literacy" und "REAM - Responsible Access to Media" erfolgreich in Göppingen gestartet sind. Über 50 junge Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern, darunter die Türkei, Griechenland, die Niederlande, Ungarn, Deutschland und Slowenien, sind für diese Projekte zusammengekommen.
Mit großer Dankbarkeit schauen wir auf das Panafest 23 in Esslingen zurück. Das Festival war eine wertvolle Gelegenheit, die Agenda 2063 zu würdigen und unsere engagierten The Africa we want - Ambassadors für ihre beeindruckenden Leistungen zu ehren.
Begleiten Sie Beatrice Ama Boatemaa Asante auf einer inspirierenden Reise mit Persönlichkeiten, die in ihrem Leben ihre Träume verwirklicht haben. Diese Interviews sollen die Jugend motivieren, dass man mit Entschlossenheit und Durchhaltevermögen jedes Hindernis überwinden und seine Ziele erreichen kann.
Im Mai und Juni ist es bereits warm und die Schwimmbäder und Wälder locken uns an, natürlich darf dabei auch der Spaß nicht zu kurz kommen! Wollt ihr dabei sein? Dann meldet euch kostenlos an solange es noch Plätze gibt!
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung und entdecken Sie die verschiedenen Bereiche, in denen SuK-Mulitplikator:innen tätig sind und wie sie Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und Sprachen bauen und wie selbst Mulitplikator:in werden können.
Das "Panafest" ist eine inspirierende Netzwerkveranstaltung, die am 25. Mai 2023 von 10:00 bis 21:00 Uhr in der Osterfeldhalle in Esslingen stattfindet. Das Festival ist ein Fest der Kultur Afrikas und eine Plattform, auf der sich Menschen begegnen, austauschen und gemeinsam aktiv werden.
Neueste Beiträge
- Kwabena Agyei Agyepong: A Legacy of Sacrifice, Service, and Resilience in Ghanaian History
- Gemeinsam Feiern und Schlemmen bei den Interkulturellen Wochen in Göppingen
- Göppingen feiert den Weltkindertag 2023: Sompon Socialservices BW e.V. setzt sich für glückliche Kindheit ein
- Journey to Success – Interview Series – The Remarkable Journey of a Visionary African Leader – Desmond John Beddy
- Release of the The Africa we want – Magazine – No. 01
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Like Us On Facebook

YouTube
Tel.: 07161 9191 860