Weiterbildung

Sompon versteht sich als lernende und lehrende Organisation. Das bedeutet, dass wir unsere Konzepte, Angebote und Ansätze permanent aus den eigenen Erfahrungen heraus weiterentwickeln. Aus diesen Erfahrungen haben wir ein einzigartiges Portfolio an Weiterbildungsmodulen, Trainings sowie Fachberatungsmöglichkeiten für Organisationen und Kommunalabteilungen erarbeitet, welche in interkulturellen Kontexten sozialer Arbeit unerlässlich sind.

Fort- und Weiterbildung für Migrantenorganisationen – Ein Service zur Stärkung von Migrantenorganisationen und Migrant_innen in der Migrationsgesellschaft.

Fort und Weiterbildung für Soziale Einrichtungen in der Migrationsgesellschaft

1. Qualifizierung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe in Migrantenorganisationen

Die steigende Zuwanderung von Flüchtlingen ist auch mit großen Herausforderungen für die Migrantenorganisationen und Vereinen verbunden. Die Unterstützung von Menschen mit Fluchterfahrung weist besondere Problemlagen auf: Abbruch des bestehenden Lebenszusammenhangs, Schutzlosigkeit, Unkenntnis der fremden Kultur, Verlust der Familien, Lebensweise und Sprache, Fluchttraumata und Gewalterfahrung sowie das Fehlen einer realistischen Lebensperspektiven. Menschen mit Fluchterfahrung und auch Migrationsbiografie haben besondere Bedarfe. Ihre Perspektiven und Probleme in der Gesellschaft unterscheiden sich oft von Einheimischen. Diese spezielle Situation fordert von den Ehrenamtlichen ein besonderes Vorgehen und Wissen und es stellt sie vor besonderen Herausforderungen. Durch den aktuelle zustand von Flüchtlingen sind Migrantenorganisationen mit Ehrenamtliche Strukturen zusätzlich gefordert. Die Qualifizierung soll daher dienen Ehrenamtlichen in Migrantenorganisationen in dieser Herausförderung zu helfen, stärken und schulen.