Muttersprachliche Elternarbeit
Muttersprachlicher Web-Elternkurs für Eltern mit Migrationsbiographie
Im Rahmen des Landesprogramms STÄRKE des Ministeriums für Soziales und Integration werden in dem Projekt „Säule 2 Elternkurse“ von Pädagogischen Fachkräften für Eltern mit Migrationsgeschichte und Fluchterfahrung angeboten. Unter Zuhilfenahme der Methode des Empowerments werde die Initiative der Stärkung von Elternpositionen unternommen.
In Workshops verwenden die Fachkräfte bestimmte Fragestellungen und benutzen Gespräche als Medium, um gezielt mit den Eltern über ihr Erziehungshandeln in die Reflexion zu kommen und lösungsorientiert nach Verbesserungen für den Alltag zu suchen.
Mit unseren Elternkursen erreichen wir mehr als 20 Eltern und unterstützen wir Sie darin, Ihren Familienalltag gelingender und ergebnisorientierter zu bewältigen. Die Elternkurse stärkten das Selbstbewusstsein bzw. die Selbst- oder Sozialkompetenzen von Müttern, Vätern und Kindern und ermöglichten es den Familienalltag zu harmonisieren und das Miteinander der einzelnen Familienmitglieder zu verbessern.
Die Kurse bestehen aus einer Kombination von Theorievermittlung, Selbsterfahrung, praktischen Übungen und Rollenspielen, um den Bezug zum Familienalltag herzustellen.
Es findet 1 X der Woche statt.
Von der Schwangerschaft und Geburt bis zum Erwachsenwerden des Kindes – jede Phase hat ihre schönen Seiten und Herausforderungen. Unser Team aus Sozialpädagogen, Erzieherinnen und Elternberaterinnen unterstützt Eltern in jeder Phase und entlastet den beruflichen und privaten Alltag.

Neueste Beiträge
- Rückblick auf ein wunderbares Panafest 23 in der Esslinger Osterfeldhalle: Feierliche Ehrung unserer The Africa we want – Ambassadors
- Journey to Success – Interview Series – Conrad KakrabaJourney to Success – Interview-Reihe –
- Ferienprogramm Pfingsten – Make your holidays unforgettable!
- Sprach- und Kulturmittler*in werden und Ihre Community unterstützen – Infoveranstaltung am 27.05.2023
- Jetzt für das PANAFEST 23 in Esslingen am 25.05.2023 kostenlos anmelden!
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Like Us On Facebook

Follow us on Twitter!
YouTube
Tel.: 07161 9191 860