Interkulturelle Hilfen zur Erziehung

We create the difference
Leistungsinhalte
- Erziehungsbeistand; Betreuungshelfer §30 SGB VIII
- Ambulante sozialpädaogische Familienhilfe §31 SDGB VIII
Erziehungsbeistand; Betreuungshelfer
§30
SGB VIII
Zielgruppen dieser Hilfe sind in erster Linie Familien mit internationalen Geschichte, die aus eigener Kraft nicht in der Lage sind, den Anspruch des Kindes/Jugendlichen auf Förderung und Erziehung zu erfüllen. Nach §30 SGB ist das Kind oder der Jugendliche im Unterschied zur SPFH selbst im Mittelpunkt des sozialpädagogischen Handelns.
Ziel ist es, die entwicklungsbedingte Einschränkung der jungen Menschen durch Unterstützungsleistungen, welche gleichzeitig eine künftige Autonomie fördern (Hilfe zurSelbsthilfe), auszugleichen. Dies leistet Sompon SocialservicesBW e.V. mit sozialpädagogischen Fachkräften mit interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen.

Ambulante sozialpädagogische Familienhilfe §31 SGB VIII
Sozialpädagogische Familienhilfe soll durch intensive Betreuung und Begleitung Familien in ihren Erziehungsaufgaben unterstützen.
Die sozialpädagogische Arbeit bezieht sich auf das Familiensystem und verfolgt die Zielsetzung, Familien zu befähigen, ihr Leben eigenverantwortlich und zum Wohl der Kinder gestalten zu können.
Ziel ist es, die familiären Beziehungen zu erhalten und zu verbessern, die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken und zu erweitern, die Alltagskompetenzen zu erweitern, die Familienhilfe zur Selbsthilfe zu ermöglichen, die Familie zu motivieren, eigene Ressourcen und das unmittelbare soziale Umfeld zu nutzen, um die eigenverantwortliche und selbstständige Alltags- und Lebensgestaltung der Kinder und Jugendlichen zu fördern.


Kriseninterventionen
Im Falle einer akuten Krise in der Familie wird unverzüglich Hilfe geleistet. Dieser Service gilt 365 Tage im Jahr rund um die Uhr und wird über ein spezielles “Notfall-Handy”, dessen Nummer jede betreute Familie erhält, sichergestellt.
Sompon Socialservices BW e.V. bietetganzheitliche Angebote an:
Mehrsprachlichkeit, Fachlichkeit, Interkulturelle Kompetenz, Rassismuskritische Pädagogik, Empowerment, Identifikation und Identität, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit z.B. zur Entwicklung von Problemlösungsstrategien
Neueste Beiträge
- Kwabena Agyei Agyepong: A Legacy of Sacrifice, Service, and Resilience in Ghanaian History
- Gemeinsam Feiern und Schlemmen bei den Interkulturellen Wochen in Göppingen
- Göppingen feiert den Weltkindertag 2023: Sompon Socialservices BW e.V. setzt sich für glückliche Kindheit ein
- Journey to Success – Interview Series – The Remarkable Journey of a Visionary African Leader – Desmond John Beddy
- Release of the The Africa we want – Magazine – No. 01
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Like Us On Facebook

YouTube
Tel.: 07161 9191 860