Erasmus+ Gruppe besucht Radio Fips in Göppingen für verantwortungsbewussten Medienaustausch


Während unseres Besuchs erhielten wir einen Einblick in die verschiedenen Aspekte der Medienproduktion und -verbreitung. Wir hatten die Möglichkeit, mit den engagierten Mitarbeitern von Radio Fips zu sprechen, die uns wertvolle Einblicke in ihre Arbeit gaben. Sie erklärten uns die Bedeutung von journalistischer Integrität, Quellenrecherche und kritischer Berichterstattung.
Besonders beeindruckend war der Blick hinter die Kulissen des Radiostudios. Wir konnten hautnah miterleben, wie eine Radiosendung produziert wird und wie wichtig es ist, präzise Informationen zu liefern und verantwortungsbewusst mit den Inhalten umzugehen.
Unser Besuch bei Radio Fips hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, Medienkompetenz zu entwickeln und sich bewusst mit den Medieninhalten auseinanderzusetzen. Mit den erworbenen Kenntnissen werden wir in der Lage sein, Fake News zu erkennen, Informationen zu verifizieren und eine kritische Denkweise zu fördern.


