BIPoC-Elternforum

Göppingen

Inhalte

Über uns

Sompon Socialservices Baden Württemberg e.V. bietet seit 13 Jahren rassismuskritische und interkulturelle Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Unser Portfolio reicht von Migrationsberatung, Erziehungsberatung zu verschiedenen Schulungsangeboten.

Über das Projekt

Mit dem Projekt “BIPoC-Elternforum”(Black Indigenious People of Colour) schaffen wir eine interkulturelle und nachhaltige Lern-, Austausch- und Vernetzungsplattform für Eltern mit Migrationsbiografie und Eltern mit Fluchterfahrung.

Ziele

Wann und Wo?

Modul 1

Rechte und Pflichten von Eltern

Welche Rechte und Pflichten haben Eltern?

Was ist interkulturelle Elternarbeit?

Wo können Eltern Erziehungshilfe erhalten?

Gewaltfreie Erziehung - wie geht das?

Modul 2

Die Rolle des Jugendamtes in der Elternarbeit

Welche Rolle spielt das Jugendamt bei der Erziehung und Bildung von Kindern?

Warum haben BIPoC-Eltern soviel Angst vor dem Jugendamt?

Wie kann das Jugendamt Hand in Hand mit den Eltern zum Wohle der Kinder und Jugendlichen arbeiten?

Modul 3

Beteiligung der Eltern am Kindergarten- und Schulleben ihrer Kinder

Was versteht man unter partizipativer Elternarbeit?

Wie können Eltern im Interesse ihrer Kinder mit Kindergarten und Schule zusammenarbeiten?

Was sind die Vorteile einer aktiven Beteiligung für die Kinder?

Wie baue ich partnerschaftliche Arbeit mit der Schule /KiTa auf?

Modul 4

Rassimuskritische Elternarbeit

Was ist Rassismus?

Wie wirkt sich Rassismus auf die Kindererziehung aus?

Was ist ein geschützter Raum, und wie können Eltern ihn in ihre Erziehung einbeziehen?

Sonstiges Wichtiges

Kontakt / Anmeldung

via Email:

BiPOC-Elterforum@sompon-socialservice.org

Zertifikat

Erhalt eines Zertifikats als Elternbegleiter:in am Ende. Verleihung der Zertifikate: 15.10.2022 Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben.

Netzwerk: Stetiger Austausch

In der Zeit, in der die Schulung nicht stattfindet, trifft sich das Elternnetzwerk zum Austausch und zur  gegenseitigen Information.