Do you want to read the english version, then click here.

Ubuntu

Zuallererst möchten wir S.E. Botschafter Salah Hammad, dem Leiter der Abteilung für politische Angelegenheiten, Frieden und Sicherheit im AU-Hauptquartier in Addis Ababa und Schirmherrn dieser Afrikawoche, dafür danken, dass er sich bereit erklärt hat, diese Woche bei uns zu sein.

Unser großer Dank gilt auch unseren afrikanischen Botschaftern in Deutschland, die trotz ihrer vollen Terminkalender unserer Einladung gefolgt sind. S.E. Balbina Dias da Silva aus der Republik Angola, S.E. Victor Ndocki aus der Republik Kamerun und Frau Tania Tait in Vertretung von S.E. Martin Andjaba aus der Republik Namibia. Das zeigt den Spirit von Ubuntu!

Seit 2016 spielt Sompon Socialservices BW e.V. eine wichtige Rolle bei der Popularisierung der Agenda 2063 “The Africa we want”. Wir haben mehrere Konferenzen organisiert, darunter The Debate, eine wöchentliche Online-Plattform, um die Diaspora und alle Menschen mit afrikanischem Ursprung über die Bedeutung der Agenda 2063 aufzuklären und zu informieren.

Ab 2020 haben wir eine weitere Dimension erreicht und schließen uns den 55 Nationen der Afrikanischen Union an, um unseren Afrika-Tag zu feiern, der jedes Jahr am 25. Mai stattfindet. Sompon Socialservices BW e.V unterstützt die AU bei der Umsetzung der Agenda 2063 und ihrer 7 Ziele, die mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung, der Agenda 2030, übereinstimmen. Wir führen diesen Kongress durch, vom 23. bis zum 27. Mai, um einen intensiven Austausch mit den Botschaftern, Nichtregierungsorganisationen bzw. Diaspora-Zivilgesellschaften und die Öffentlichkeit, wie wir nachhaltig zur Entwicklung des Kontinents beitragen können.

Im Namen von Sompon Socialservices BW e.V. laden wir Sie hiermit ein, vom 23. bis 27. Mai 2022, 18.00- 20.00 Uhr, dabei zu sein.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Afrika-Wochen-Team Ruth Wahl und Vera Sompon

ALUTA CONTINUA!

Sehr geehrte/r Botschafter*innen,
afrikanische Freunde,
meine Damen und Herren,

im Namen der Kommission der Afrikanischen Union und in meiner Funktion als Schirmherr des Kongresses der Afrika-Woche, möchte ich Sompon Socialservices BW e.V., als Initiator und Organisator dieses Kongresses zur Feier unseres Afrika-Tages am 25. Mai 2022, meine Anerkennung aussprechen. Im gleichen Atemzug möchte ich nicht vergessen, den folgenden afrikanischen Botschaftern in Deutschland zu danken, die ihre Teilnahme an diesem Kongress der Afrika-Woche zugesagt haben. S.E. Balbina Dias da Silva aus der Republik
Angola, S.E. Victor Ndocki aus der Republik Kamerun und Frau Tania Tait als Vertreterin S.E. des Botschafters der Republik Namibia.

Anlässlich des Goldenen Jubiläums der Afrikanischen Union (AU) im Mai 2013 würdigten die politischen Verantwortlichen Afrikas vergangene Entwicklungen und Herausforderungen und widmeten sich erneut der panafrikanischen Vision eines “integrierten, wohlhabenden und friedlichen Afrikas, das von seinen eigenen Bürgern getragen wird und eine dynamische Kraft auf der internationalen Ebene darstellt”. Die Kommission der Afrikanischen Union, die von der NEPAD, der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) und der UNWirtschaftskommission unterstützt wird, um nur einige zu nennen, wurde beauftragt, in einem von den Menschen getragenen Prozess die nächste 50-jährige kontinentale Agenda zu erarbeiten. Dies war die Geburtsstunde der Agenda 2063 ” The Africa we want”.

Die Agenda 2063, die mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung 2030 übereinstimmen, hat sieben Ziele:
ein wohlhabendes Afrika auf der Grundlage von inklusivem Wachstum und nachhaltiger Entwicklung, ein integrierter und politisch vereint denkender Kontinent, eine verantwortungsvolle Staatsführung und die Achtung der Menschenrechte, ein friedliches und sicheres Afrika, eine starke kulturelle Identität und gemeinsame Werte, die von den Menschen getragener und einflussreicher globaler Akteure und Partner.

Ich bin mir bewusst, dass es ein langer Weg mit vielen Herausforderungen sein wird, bis wir die oben genannten Ziele vollständig verwirklichen können. Wir sollten stolz auf die bereits erreichten Ergebnisse sein, und uns dafür loben. Das kontinentale Freihandelsabkommen (AfCFTA), der gemeinsame Reisepass für einige afrikanische Blöcke und die Swahili-Sprache als offizielle Sprache für alle Treffen der Afrikanischen Union sind gute Zeichen dafür, dass wir dieses Ziel erreichen können, wenn wir uns gegenseitig unterstützen. Gemäß der Agenda 2063 der Afrikanischen Union sollten alle afrikanischen Nachkommen eine wichtige Rolle spielen,
damit diese Bestrebungen bis 2063 verwirklicht werden können.

In diesem Sinne lade ich Sie hiermit zum Kongress der Online-Afrikawoche ein, der vom 23. bis 27. Mai 2022 von 18.00 bis 20.00 Uhr stattfindet. Wir wollen uns gemeinsam mit den afrikanischen Botschaftern in Deutschland, Diaspora-Zivilgesellschaften, diversen Stakeholdern und anderen Interessierte, über die Rolle der Diaspora bei der Verwirklichung des Afrika Agenda 2063, “The Africa we want” austauschen. Desweiteren werden wir über nachhaltige Handlungsstrategien diskutieren und über die Entwicklung des afrikanischen Kontinents, von seinen Bürger, für seine Bürger und mit seinen Bürger.

Abschließend lassen Sie uns den Willen von UBUNTU umarmen und hochhalten!

Der Afrika-Woche Kongress ist eine jährliche Initiative des Sompon Socialservices Baden-Württemberg e.V., die im Rahmen des Afrika-Tages am 25. Mai unter der Schirmherrschaft des AU-Vertreters in Person von S.E. Salah S. Hammad stattfindet.

Das Programm

Das Programm beginnt am ...

Montag, 23.05.22

Input mit Diskussion:
Wie können sich Europa und Afrika auf nachhaltige Weise zusammenarbeiten, um eine nachhaltige Entwicklung in Afrika zu erreichen?

Redner:
Dr. Boniface Mabanza

Dienstag, 24.05.22

Input mit Diskussion:
Welche Rolle spielt die Kunst bei der Verankerung und Umsetzung der Agenda 2063″ The Africa we want”?

Rednerin:
S.E. Balbina Dias da Silva
Botschafterin von Angola

Mittwoch, 25.05.22

Input mit Diskussion:
Vor welchen Herausforderungen stehen die Diaspora Zivilgesellschaften als aktive Akteure für nachhaltige Entwicklung und globales Lernen?

Redner:
S.E. Salah Hammad
Leiter des Sekretariats,
Abteilung für politische
Angelegenheiten, Frieden und Sicherheit am Hauptsitz der AU in Addis Abeba

Freitag, 27.05.22

Input mit Diskussion:
Politisches Empowerment für Jugendliche und Frauen, Ein Film produziert von Vera Sompon

Redner:
Vera Sompon
CEO, Sompon Socialservices BW e.V.

Referenten und Moderatoren

Workshop-Leiter:

Montag, 23.05.2022 

 

 

 

18.00-20.00 Uhr 

Begrüßung :
Vera Sompon, Geschäftsführerin Sompon Socialservices BW e.V.

SEZ, Philipp Keil

Botschafter: AU S.E. Salah Hammad, Schirmherr des Kongresses

Zusammenfassung des Abends und Schlussbemerkungen
Paulino Miguel, Projektleiter, Forum der Kulturen

Dienstag, 24.05.22 

 

 

18.00-20.00 Uhr 

Begrüßung:
Frau Cathy Plato, Vorsitzende Ndwenga e.V.

Bürgermeister Dr Joy Allemanzung, Heubach (angefragt)

Zusammenfassung des Abends und Schlussbemerkungen Tutu Westerhoff, Geschäftsinhaber und Künstler.

Mittwoch, 25.05.22 

 

 

 

16.00-20.00 Uhr

Eröffnungsgedicht : Karim Storn
Begrüßung : S.E. Victor Ndocki, kamerunischer Botschafter

Workshop 1: Die Diaspora als aktiver Akteur für die Entwicklung
Workshop 2: Unternehmertum / Kleinunternehmen als Instrument
zur Erreichung der Agenda 2063
Workshop 3: Kommunale Partnerschaft für die Agenda 2030
Workshop 4: Klimagerechtigkeit und Rassismus

Zusammenfassung des Abends und Schlussbemerkungen Freda Marful, Vorsitzende, Clean Africa e.V

Freitag, 27.05.22 

 

 

18.00-20.00 Uhr 

Begrüßung : Ruth Wahl, Projektkoordinatorin, Sompon Socialservices BW e.V.
Film: AFROKONS, produziert von Vera Sompon

Open Talk mit allen Referenten zum Thema: Jugendliche und Frauen als treibende Kraft für nachhaltige Entwicklung

Moderation: Afrokids International e.V.

Im Mittelpunkt des diesjährigen Afrika-Woche-Kongresses steht die Frage nach der Rolle der afrikanischen Diaspora bei der Entwicklung des Kontinents an.

Anmeldung zu den Workshops